Einleitung
Brandbekämpfung und Notfallrettung sind zwei lebensrettende Aufgaben in der Brandrettung. Eine reibungslose Rettung ist für eine effiziente Disposition, Führung und logistische Unterstützung unabdingbar. Expedite Communication ist die Brücke, die zu einem effektiven Informationsaustausch und einer effizienten Aufgabenausführung führt. Daher ist es für die Feuerwehren unerlässlich, ein effektives und zuverlässiges Kommunikationssystem zu etablieren, um einen reibungslosen Ablauf der Rettungs- und Hilfsarbeiten auch in netzlahmen Gebieten zu gewährleisten.
Lösung
Die BelFone-Lösung für die Feuerwehrführung und -disposition integriert komplementäre Ultrakurzwellen-, Mesh-Netzwerk-, 4G-Netzwerk-, Satellitenortungs- und andere Kommunikationstechnologien, um die technischen Vorteile zu optimieren und die Kommunikationsanforderungen der Waldbrandprävention, der Brandbekämpfung, der Polizei, der Seeverteidigung, des Umweltschutzes usw. abzudecken.
Zusammensetzung des Systems
Verwendet 4G-Netzwerk und Satellitenkommunikationsnetz als WAN für den Zugriff; drahtloses Mesh-Netzwerk als WLAN und digitale Ultrakurzwelle als lokales Signal. Konvergente Kommunikationsgateways zur Verbindung von Trunking-Systemen, drahtlosen Kommunikationssystemen, PSTN-Systemen und Integration von Breitband-, Schmalband-, kabelgebundenem und drahtlosem Dispatching sowie einheitlichem Sprach-, Daten- und Sprachdispatching, um die Ausführung von Multitaskings zu erleichtern.
Das System zeichnet sich durch eine rationelle Verteilung aus, die Glasfaser oder 4G-Gateway für den Zugriff auf die Notfallkommandozentrale verwendet und auf das Mesh-System und die Satellitenkommunikationsverbindung umschaltet, während das öffentliche Netz zusammenbricht. Einsatz eines tragbaren Dualband-Dual-Mode-Repeaters, um ein zuverlässiges, sicheres Netzwerk zu bilden und das MESH/4G/Ultrakurzwellen-Link-Backbone-Netzwerk zu nutzen.
Kundennutzen
1. Volle Abdeckung, hervorragende Entstörung, kompatible digitale und analoge Digital- und Simulcast-Funktionen sind in der Lage, On-Demand-Anrufe durchzuführen, um eine rechtzeitige Rettung zu gewährleisten.
2. Diese Lösung nutzt das Notfallkommandonetzwerk, um Kommunikationssysteme verschiedener Bänder und verschiedener Modi miteinander zu verbinden und Echtzeitinformationen vor Ort zurückzugeben, um eine effiziente einheitliche Disposition zu gewährleisten.
3. Diese Lösung setzt tragbare Repeater und Digitalfunkgeräte ein, um schnell mobile Kommando- und Dispatching-Netzwerke aufzubauen.
Höhepunkte
• Flexibler Einsatz
• Schneller Netzwerkaufbau
• Hochgradig gesichert
• Stabil & zuverlässig
• Einfache Bedienung für einfachen Transport