BelFone Onsite Ad-hoc Networking System zur Sicherung der Kommunikation auf der letzten Meile

Mai 24,2024
911


Einleitung

Das Ad-hoc-Netzwerksystem BelFone ist für die ununterbrochene Kommunikation über große Entfernungen in Notfällen konzipiert. Mit kompakten und tragbaren Geräten, vielfältiger Kommunikationsunterstützung, hoher Autonomie bei Vor-Ort-Anwendungen und der Flexibilität, mobile Kommandonetzwerke einzurichten, um die Kommunikation über große Entfernungen in Notfällen zu bewältigen.


Lösung

Mit der Entwicklung der Wirtschaft schreiten die Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung weiter voran, was zu einer Zunahme verschiedener großer Katastrophen und Notfälle führt. Als Rückgrat der Notfallrettung stehen die Einsatz- und Feuerwehrabteilungen vor Herausforderungen mit höherer Unvorhersehbarkeit, hohen technischen Anforderungen und verlängerten Einsatzzeiten. Die wachsende Zahl von Hochhäusern, dicht besiedelten Wohngebieten und immer komplexere Umgebungen vor Ort verschärfen diese Herausforderungen.

 

Gerade bei Rettungseinsätzen vor Ort ist es entscheidend, dass das Kommunikationsnetz schnell, sicher und flexibel eingesetzt werden kann. Nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Einheiten, zeitnahe und genaue Reaktionen sowie schnelle Strategieentwicklung sind ebenfalls unerlässlich.

 

Das tragbare DMR-Dualband-Dualband-Ad-hoc-Netzwerksystem BelFone ermöglicht eine flexible Netzwerkbereitstellung basierend auf der Vor-Ort-Situation, ohne auf öffentliche Infrastrukturen (wie öffentliche Stromversorgung oder öffentliche Netzwerke) angewiesen zu sein. Es unterstützt eine Vielzahl von Vor-Ort-Diensten für die Informationsverteilung und -freigabe, einschließlich PSTN, Sprachkommunikation, Befehl und Beidou-Nachrichtenübertragung. Dieses System arbeitet in Verbindung mit dem Notfallkommunikationssystem vor Ort, um die Anforderungen des Kommunikationsnetzwerks des hinteren Basiskommandos, des Frontkommandos und der einzelnen Einheiten vollständig abzudecken.

 

Dieses System ermöglicht flexibel die Abdeckung von Ketten-, Baum-, Stern- und Mesh-Signalen sowie die Kommunikation von Stockwerk zu Stockwerk in Hochhäusern, Wohnanlagen und mehrstöckigen Kellern. Es verwendet mehrstufige Multi-Hop-Ad-hoc-Netzwerkknoten, um Konnektivität herzustellen und die Sprachabdeckung in wichtigen Bereichen sicherzustellen. Durch die erstmalige Bereitstellung einer zuverlässigen Kommunikationsgarantie werden Echtzeit-Knotenpositions- und Statusinformationen an das Backend-Netzwerkmanagementsystem für eine einheitliche Steuerung und Disposition aggregiert.

 

Das tragbare Ad-hoc-Netzwerksystem BelFone bietet hervorragende Übertragungsfunktionen ohne Sichtverbindung, mit automatischer Vernetzung, automatischem Trunking, schnellem Netzwerkzugriff, starken Anti-Multipath-Interferenzen und minimaler Bandbreitenverringerung durch Multi-Hop. Es kann verschiedene Übertragungskanäle nutzen, um Echtzeit-Vor-Ort-Bedingungen an die Einsatzleitfahrzeuge zurückzuleiten und so die Einschränkungen der herkömmlichen Punkt-zu-Punkt-Kommunikation in komplexen Umgebungen zu überwinden. Dies erleichtert den zeitnahen Informationsaustausch und ermöglicht eine genaue Entscheidungsfindung.

 

Das Ad-hoc-Netzwerksystem von BelFone vor Ort zeichnet sich durch vielfältige Kommunikationsunterstützungen, kompakte und tragbare Geräte, Anwendungen mit hoher Autonomie und ein flexibles Einsatzkommandonetzwerk aus, um eine ununterbrochene Kommunikation über große Entfernungen zu ermöglichen. Es ist die ideale Lösung für die Notfallrettung, die Feuerwehr, den zivilen Luftschutz, Notfälle, den Tunnelbau, die Eisenbahninspektion und andere Branchen.


Höhepunkte

Diversifizierte Dienstleistungen

Bietet Daten-, Sprach-, Bild- und Multimediadienste

Umfassende Kommunikationsmodi

Abdeckung von konventionellem PDT/DMR/PoC bis hin zu Trunking-Befehl und -Versand

Hochautonome Anwendung

Etablieren Sie die Kommunikation und erfüllen Sie gleichzeitig die Kommunikationsanforderungen vor Ort

Schnelle Bereitstellung und flexible Vernetzung

Flexibler Einsatz und Aufbau von Netzwerken basierend auf der Kommunikationsreichweite

Kompakte und tragbare Geräte

Kompakte und tragbare Geräte zur Anpassung an komplexe Arbeitsumgebungen

 


Folgen Sie uns auf
Kontakt