Die Funktionen des Ad-hoc-Netzwerks bei der Notfallreaktion

17. Dezember 2024
224

Schnelle Vernetzungsfähigkeit

Im dringenden Szenario der Notfallkommunikation hat das Ad-hoc-Netzwerk seine erstaunlich schnellen Netzwerkfähigkeiten unter Beweis gestellt. Wenn sich beispielsweise Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen ereignen, werden traditionelle Kommunikationseinrichtungen oft schwer beschädigt, aber das selbstorganisierende Netzwerk kann schnell reagieren, ohne sich auf eine komplexe Infrastruktur und Vorplanung verlassen zu müssen. Das Terminal, das mit einem Ad-hoc-Netzwerk wie BelFone ausgestattet ist, kann schnell am Katastrophenort eingesetzt werden, und durch automatische Verbindungen zwischen den Knoten kann in kurzer Zeit ein Befehlskommunikationsnetzwerk aufgebaut werden, um zeitnahe Informationsunterstützung für Katastrophenhilfeeinsätze bereitzustellen. In Notsituationen, in denen keine Netzabdeckung vorhanden ist, sind tragbare Ad-hoc-Netzwerke sehr hilfreich. Als Mitglied der BF-TR925-Familie ist das BelFone TR925R(MC-N) ein an einem Mann und ein Fahrzeug montierter DMR-Ad-hoc-Repeater, der für Szenarien entwickelt wurde, in denen keine Funkabdeckung verfügbar ist, um Signal-Multi-Hopping und Kommunikation auf der letzten Meile zu realisieren. Mit Merkmalen wie schneller Bereitstellung, nahtloser Kommunikation und flexibler Vernetzung funktioniert es als Funk-, Repeater- und Mesh-Knoten und ist eine ideale Lösung für Such- und Rettungsteams, Personal, das an abgelegenen Versorgungsstandorten arbeitet, Ersthelfer bei Katastrophen- und Rettungseinsätzen oder für diejenigen, die unter Tage oder in Tunneln arbeiten.

Rau und robust

Selbst wenn einige Knoten beschädigt sind, kann das Ad-hoc-Netzwerk die Kontinuität der Kommunikation aufrechterhalten. Dies liegt daran, dass das Ad-hoc-Netzwerk in der Lage ist, verfügbare Verbindungen automatisch anzupassen und zu finden. Wenn einige Knoten aufgrund von Katastrophen oder Ausfällen ausfallen, leitet das Netzwerk die Daten automatisch um und überträgt weiterhin Informationen über andere verfügbare Knoten, um eine ununterbrochene Kommunikation zu gewährleisten.

Flexibler Netzwerkmodus

Der Netzwerkmodus des Ad-hoc-Netzwerks ist äußerst flexibel und erfordert keine feste Infrastrukturunterstützung. Es kann die Netzwerkstruktur schnell an die tatsächlichen Bedürfnisse anpassen, wie z. B. das Gelände des Rettungsortes, die Verteilung des Personals usw. Bei der Notfallkommunikation vor Ort führen beispielsweise 10 Teams Aufgaben in unterschiedlichen Entfernungen und an verschiedenen Orten aus. Durch den Einsatz geeigneter Ad-hoc-Netzwerkausrüstung und -technologie kann eine drahtlose Multi-Hop-Datenübertragung zwischen allen Teams und dem Basislager erreicht werden. Darüber hinaus können sich Ad-hoc-Netzwerke an verschiedene komplexe Umgebungen anpassen, egal ob es sich um Hochhäuser in der Stadt oder komplexes Gelände in den Bergen handelt, sie können ein effektives Kommunikationsnetz aufbauen. Der tragbare Dualband-Repeater BF-TR925D wurde speziell für den schnellen Einsatz von Notfallmaßnahmen entwickelt, die am Fahrzeug montiert und mit militärischer, robuster und langlebiger Qualität bestückt werden können. Es kann mit dem digitalen Repeater BF-TR900 und dem tragbaren Repeater BF-TR925 arbeiten und unabhängig voneinander vernetzt werden, um ein hierarchisches Netzwerk und einen hierarchischen Befehl zu realisieren und die Kommunikationsentfernung zu erweitern. Das Gerät ist wertvoll, da es über mehrere digitale und analoge Netzwerke funktioniert und in einem von zwei Bändern arbeitet, um eine sofortige Interoperabilität zu gewährleisten. Jetzt ist die IP-Konnektivität für schwierige Situationen geeignet Satellitenpositionierung

Folgen Sie uns auf
Kontakt