Die Tipps zum Testen der Leistung von drahtlosen Kommunikationssystemen

10. Februar 2025
144

Signalabdeckung

Die Signalabdeckung bestimmt die Größe des Bereichs, in dem das System normal kommunizieren kann. Der Abdeckungstest wird in der Regel durch die Durchführung von Kommunikationstests an verschiedenen Orten und die Aufzeichnung der Signalstärke und der Sprachverständlichkeit abgeschlossen. Eine unzureichende Signalabdeckung führt zu blinden Flecken in der Kommunikation und beeinträchtigt die Benutzererfahrung.

 

Signal-Rausch-Verhältnis

Das Signal-Rausch-Verhältnis steht in direktem Zusammenhang mit der Sprachqualität. Ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis bedeutet eine klarere Sprachübertragung. Beim Testen kann das Signal-Rausch-Verhältnis des Systems in verschiedenen Umgebungen getestet werden, um seine Leistung im tatsächlichen Einsatz zu bewerten. Ein niedriges Signal-Rausch-Verhältnis kann zu Sprachverzerrungen oder Unschärfe führen, was sich besonders in lauten Umgebungen zeigt.

 

Spektrale Effizienz

Die spektrale Effizienz bezieht sich auf die Menge an Informationen, die pro Einheit der Spektrumsressourcen übertragen werden können. In Umgebungen mit begrenzten Frequenzressourcen kann die Verbesserung der Frequenzeffizienz die Kommunikationsfähigkeiten des Systems erheblich verbessern. In Tests kann die Leistung des Systems bei verschiedenen Kanalbandbreiten bewertet werden, um festzustellen, ob die Frequenzeffizienz den Erwartungen entspricht.

 

Multipath-Effekt

Der Mehrwegeeffekt bezieht sich auf die Phasendifferenz und die Amplitudendifferenz, die dadurch verursacht werden, dass das Signal während des Ausbreitungsprozesses über verschiedene Wege die Empfangsseite erreicht, was zu Signalstörungen führt. Das Verfahren zum Nachweis des Mehrwegeeffekts besteht in der Regel darin, den Grad des Einflusses des Mehrwegeeffekts durch Messen der Signalstärkefluktuation auf der Empfängerseite zu bestimmen. Ein starker Multipath-Effekt kann zu einer verminderten Kommunikationsqualität führen.


Sendeleistung und Empfangsempfindlichkeit

Die Sendeleistung bestimmt die maximale Entfernung, die das Signal ausbreiten kann, während die Empfangsempfindlichkeit bestimmt, wie schwach das Signal vom Gerät empfangen werden kann. Bei der Erkennung sollte darauf geachtet werden, dass die Sendeleistung groß genug und die Empfangsempfindlichkeit hoch genug ist, um die Kommunikationsabdeckung und -qualität des Systems zu gewährleisten.

 

Anti-Interferenz-Fähigkeit

In tatsächlichen Anwendungen kann das drahtlose Kommunikationssystem durch andere drahtlose Geräte gestört werden. Diese Störungen können von Signalen in benachbarten Frequenzbändern oder von anderen Geräten im selben Frequenzband stammen. Durch das Testen der Leistung des Systems in einer Interferenzumgebung kann seine Entstörungsfähigkeit bewertet werden. Eine starke Entstörungsfähigkeit kann sicherstellen, dass das System auch in einer komplexen Umgebung stabil arbeiten kann.

 

Frequenzstabilität

Frequenzdrift führt zu einer instabilen Systemkommunikation oder sogar zu einer Unterbrechung der Kommunikation. Durch das lange Laufen des Tests und das Beobachten der Frequenzänderungen des Systems kann seine Frequenzstabilität bewertet werden.

 

Zuverlässigkeit der Hardware

Der Hardwareteil des Systems umfasst Kernkomponenten wie Antennen, Sender und Empfänger. Der Arbeitsstatus dieser Komponenten wirkt sich direkt auf die Gesamtleistung des Systems aus. Durch detaillierte Tests an jedem Teil der Hardware kann sichergestellt werden, dass die Hardware des Systems unter verschiedenen Bedingungen stabil arbeiten kann.

 

Systemsicherheit

Die Sicherheit des drahtlosen Kommunikationssystems umfasst nicht nur die Sicherheit der Datenübertragung, sondern auch die Manipulationsschutzfähigkeit des Systems selbst. Durch das Testen der Leistung des Systems bei böswilligen Angriffen kann sein Sicherheitsniveau bewertet werden. Bei der Durchführung von Leistungstests für drahtlose Kommunikationssysteme sind die oben genannten Schlüsselindikatoren unverzichtbar. Jeder Indikator beeinflusst die Gesamtleistung des Systems aus verschiedenen Blickwinkeln. Im realen Test kann durch eine umfassende Auswertung dieser Indikatoren sichergestellt werden, dass das System in verschiedenen Umgebungen stabil und zuverlässig arbeiten kann.


Folgen Sie uns auf
Kontakt