FRS VS GMRS: Was ist FRS GMRS Radio, kann GMRS mit FRS sprechen?

12. April 2023
4716


Was ist das FRS GMRS-Radio?


FRS(Family Radio Service) und GMRS (General Mobile Radio Service) Funkgeräte sind zwei verschiedene Arten von Funkgeräten, die häufig für die Kommunikation über kurze Entfernungen verwendet werden.


FRS-Funkgeräte sind für den persönlichen und Freizeitgebrauch konzipiert und arbeiten auf 22 spezifischen Frequenzen innerhalb des UHF-Bandes. Sie haben eine maximale Ausgangsleistung von 2 Watt und benötigen keine Lizenz, um in den Vereinigten Staaten betrieben zu werden.


GMRS-Funkgeräte hingegen sind für den professionelleren Einsatz gedacht und arbeiten auf einem breiteren Frequenzbereich. GMRS-Funkgeräte haben eine höhere Ausgangsleistung als FRS-Funkgeräte, wobei einige Modelle eine Leistung von bis zu 50 Watt erreichen können. GMRS-Funkgeräte benötigen eine Lizenz der FCC, um in den Vereinigten Staaten betrieben zu werden.


Einige Funkgeräte sind für den Betrieb sowohl auf FRS- als auch auf GMRS-Frequenzen ausgelegt und werden als FRS/GMRS-Funkgeräte bezeichnet. Diese Funkgeräte können sowohl im FRS- als auch im GMRS-Frequenzband betrieben werden, was eine größere Vielseitigkeit und eine Kommunikation mit größerer Reichweite ermöglicht. Bei Verwendung von FRS-Frequenzen sind diese Funkgeräte auf die gleiche Ausgangsleistung wie andere FRS-Funkgeräte (2 Watt) beschränkt, und es ist keine Lizenz erforderlich. Bei der Nutzung von GMRS-Frequenzen ist jedoch eine Lizenz erforderlich, und das Funkgerät muss den von der FCC festgelegten Leistungs- und anderen technischen Anforderungen entsprechen.



Kann GMRS mit FRS sprechen?


Ja, GMRS-Funkgeräte können mit FRS-Funkgeräten kommunizieren, solange beide Funkgeräte auf demselben Frequenzkanal betrieben werden. FRS-Funkgeräte und GMRS-Funkgeräte teilen sich einige Frequenzkanäle innerhalb des UHF-Bandes, insbesondere die Kanäle 1 bis 7 und die Kanäle 15 bis 22. Diese freigegebenen Kanäle werden manchmal auch als "Interstitial"-Kanäle bezeichnet.


Wenn Sie ein GMRS-Funkgerät verwenden, um mit einem FRS-Funkgerät über einen gemeinsam genutzten Kanal zu kommunizieren, muss das GMRS-Funkmodul die Leistungsbeschränkungen und technischen Anforderungen des FRS-Dienstes einhalten. Das bedeutet, dass das GMRS-Funkgerät die maximale Ausgangsleistung von 2 Watt beim Betrieb auf FRS-Kanälen nicht überschreiten darf und keine Funktionen verwenden darf, die bei FRS-Funkgeräten nicht zulässig sind, wie z. B. Repeater oder digitale Modulation.


Es ist auch wichtig zu beachten, dass FRS-Funkgeräte für den persönlichen und Freizeitgebrauch konzipiert sind und nicht für den kommerziellen oder professionellen Gebrauch bestimmt sind. GMRS-Funkgeräte sind aufgrund ihrer höheren Ausgangsleistung und größeren Reichweite besser für diese Art von Anwendungen geeignet.



Was sind FRS- und GMRS-Frequenzen?


FRS-Funkgeräte (Family Radio Service) arbeiten auf 22 spezifischen Frequenzen im UHF-Band (Ultra High Frequency), die von 462,5625 MHz bis 467,7125 MHz reichen. Diese Frequenzen werden von der FCC für die Nutzung durch die breite Öffentlichkeit reserviert und als "lizenzfreie" Frequenzen bezeichnet.


GMRS-Funkgeräte (General Mobile Radio Service) hingegen arbeiten auf einem breiteren Frequenzbereich innerhalb der UHF-Bänder. GMRS-Funkgeräte verfügen über insgesamt 30 Frequenzkanäle, darunter 22 gemeinsam genutzte Kanäle mit FRS-Funkgeräten. Der GMRS-Frequenzbereich reicht von 462,5500 MHz bis 467,7250 MHz für das UHF-Band.


Es ist wichtig zu beachten, dass einige FRS/GMRS-Funkgeräte zwar sowohl auf FRS- als auch auf GMRS-Frequenzen betrieben werden können, aber bei der Verwendung jedes Frequenzbereichs die technischen Anforderungen und Leistungsbeschränkungen des jeweiligen Dienstes einhalten müssen. Wenn Sie beispielsweise GMRS-Frequenzen verwenden, muss das Funkgerät über eine gültige FCC-Lizenz verfügen, und die Ausgangsleistung darf die für GMRS-Funkgeräte zulässige Höchstleistung nicht überschreiten.


Folgen Sie uns auf
Kontakt