Interrupt senden
Diese Funktion ermöglicht es einem Supervisor, ein Funkgespräch zu unterbrechen, um einen Kanal für wichtigere Kommunikationen freizumachen.
Auf Funkpriorität basierende Unterbrechung
Diese Funktion ermöglicht es einem Funkgerät mit höherem Pegel, die Kommunikation zwischen Funkgeräten mit niedrigeren Pegeln zu unterbrechen, wodurch Funkgeräten mit höheren Pegeln eine höhere Priorität eingeräumt wird. Das bedeutet eine bessere Effizienz bei der Disposition.
GPS
Der BF-TM8250 kann Standortinformationen an die Kommandozentrale senden, und der Kommandant kann GPS-Informationen in Echtzeit anzeigen, was die Effizienz der Befehlsgewalt und die Sicherheit des Personals erhöht.
TTS (Text-to-Sound)
Die integrierte TTS-Funktion überträgt automatisch alle Textnachrichten in Sprache, so dass der Benutzer nicht lesen muss und somit seine Augen und Aufmerksamkeit besser auf die Mission konzentrieren kann.
Ferngesteuertes Töten/Wiederbeleben
Solche Funktionen erleichtern die Dispositionsarbeit erheblich und können besonders nützlich sein, wenn Sie ein verlorenes Funkgerät töten möchten.
Sichere Kommunikation
Verwenden Sie digitale Verschlüsselung, um alle Sprachanrufe zu codieren und zu dekodieren, und unterstützen Sie sowohl dynamische als auch statische Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation.
SMS
Der BF-TM8250 unterstützt Nachrichten mit bis zu 140 Zeichen, wenn eine diskrete Kommunikation erforderlich ist.
Digitale Funktionen Privatanruf Gruppenanruf Alle Anrufe Radio-Check Ferngesteuertes Töten/Wiederbeleben Fernüberwachung Notfall-Alarm Digitale Verschlüsselung SMS Roaming | Analoge Funktionen CTCSS/DCS Auslastung des Kanals Squelch-Pegel Schmales/breites Band |