Netzwerk-Modus
Kommunales Notfallnetz
Die Trunking-Systeme auf Bezirks-/Kreisebene können nach Fertigstellung an das kommunale Netz angeschlossen werden, um eine Verbindung zwischen dem Gemeindezentrum und den Bezirken herzustellen. Und das kommunale Netz ist mit dem Provinznetz verbunden. Bei dieser dreistufigen Verbindung handelt es sich um ein hocheffizientes Bündelnetzsystem, das eine abteilungs- und regionenübergreifende Zusammenarbeit in einem Notfallszenario erreichen kann.
ETX System Basisstation BF-9500 Das integrierte Blade-Modul-Design des BF-9500 sorgt für mehr Stabilität, Skalierbarkeit und Vielseitigkeit. Der BF-9500 kann Anrufe innerhalb des Standorts unabhängig verarbeiten und unterstützt auch den mehrstufigen Fallback-Modus. Auch bei der Einheitenredundanz verfügt die gesamte Haupthardware über Backup-Einheiten. Diese Basisstation ist in zwei Größen erhältlich: 4 Carrier 22 HE und 8 Carrier 37 HE. Das Schrankdesign orientiert sich strikt an den Normen ETSI EN 300 113/ETSI TS 102 361/ETSI TS 102 362. · Modul-Design · Gute Wärmeableitung · Hohe Zuverlässigkeit · Reich an Funktionen · Flexibles Netzwerk | ![]() |
Kernnetz
Bestehend aus Center Control, Softswitch, Logs, Aufzeichnung, Versand, Netzwerkmanagement, GIS, Authentifizierung, Verschlüsselung, etc.
· Zentrierte Steuerung Steuerung aufrufen, Mobiles Management, Verwaltung von Terminal-Daten | · Aufnahme-Service Sprachspeicher (zugänglich) | · Protokolldienst Protokollspeicher (zugänglich) |
· Softschalter Voice-Routing-Steuerung, TTS | · Aufnahme-Service Versandzentrum, Arbeit versenden | · Netzwerk-Verwaltung Management Desk Verwaltung, Agentur-Management. |
· GIS-Dienst Standort-Lagerung, Visualisierte Versandschnittstelle | · Authentifizierungs-Center Benutzerinformationen für das Terminal Bestätigung | · Verschlüsselungsdienst Generieren, Zuweisen und Verwalten von Schlüsseln. Unterstützt sowohl Sprach- als auch Datenverschlüsselungen. |
BF-9500 ETX Trunking-Kommunikationssystem
·Dispatch-Konsole
Dispatch, Monitor, Remote Control, Remote Stun, Remote Kill, Dynamische Umgruppierung, GIS.
· NMS
Benutzerverwaltung, Geräteverwaltung, Alarmverwaltung.
Funktionsverwaltung, Sicherheitsverwaltung.