Welche Anwendungsszenarien gibt es für drahtlose Kommunikationssysteme in Krankenhäusern?

13. Februar 2025
156

Das Krankenhaus ist ein komplexes und hochdynamisches Umfeld, in dem jederzeit eine große Anzahl von Personal, Geräten und Informationen entsandt und kommuniziert werden muss. Als effizientes und komfortables Kommunikationstool bietet die Funk-Gegensprechanlage vielfältige Einsatzszenarien in Krankenhäusern. Im Folgenden werden die wichtigsten Anwendungsszenarien von drahtlosen Sprechanlagen in Krankenhäusern aus mehreren Perspektiven ausführlich diskutiert.

 

Notfall- und Rettungsszenarien

Die Notaufnahme ist eine der wichtigsten Abteilungen im Krankenhaus, und die Bearbeitung von Notfällen erfordert eine effiziente Koordination und Kommunikation. Ärzte, Krankenschwestern und Notfallteams können über die drahtlose Gegensprechanlage sofort Patienteninformationen austauschen, z. B. Änderungen des Zustands, Ankunftszeit und den Bedarf an Notfallausrüstung. Im Krankenwagen kann das System dem Notfallpersonal helfen, mit der Notaufnahme des Krankenhauses in Kontakt zu bleiben, um nach der Ankunft im Krankenhaus Zeit für die Behandlung zu gewinnen. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Operationssaal und der Notaufnahme kann über das Intercom-System nahtlos verbunden werden, um sicherzustellen, dass die Patienten schnell in den Rettungsprozess einsteigen können.

 

Zusammenarbeit im Operationssaal und in mehreren Abteilungen

Der chirurgische Prozess umfasst in der Regel die Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen, darunter Anästhesie, Labor und Radiologie. Durch das drahtlose Kommunikationssystem kann das Operationsteam die notwendigen Informationen in Echtzeit abrufen, wie z. B. die neuesten Testberichte oder Bilddaten. Bei Notfällen, wie z.B. der dringenden Entnahme von Blut oder Spezialgeräten, kann das OP-Team auch schnell Kontakt zu den zuständigen Abteilungen aufnehmen. Das drahtlose Kommunikationssystem kann Unterbrechungen in kritischen Momenten der Operation reduzieren und die Effizienz des Teams verbessern. , Logistische Unterstützung und Notfallmaßnahmen

Die Logistikabteilung des Krankenhauses muss sich um die tägliche Wartung der Geräte, die Medikamentenversorgung, die Reinigung und andere Angelegenheiten kümmern. Das drahtlose Kommunikationssystem kann dem Logistikpersonal helfen, Aufgaben effizienter zu verteilen und die Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. Wenn in einem Krankenhaus ein Notfall auftritt, z. B. ein Brand, ein Stromausfall oder eine Naturkatastrophe, wird das System zu einer Brücke zwischen der Kommandozentrale und den verschiedenen Abteilungen. Das Logistikteam kann in Echtzeit Anweisungen erhalten und Feedback über den Fortschritt der Rettung oder den Status der Ressource geben.

 

Krankenhaussicherheit und Besuchermanagement

Das Sicherheitsmanagement des Krankenhauses muss mit dem Strom von Patienten, Besuchern und medizinischem Personal Schritt halten. Das Sicherheitspersonal kann schnell auf Alarminformationen über Funk reagieren, um Notfälle wie medizinische Störungen, Diebstahl oder Gewalt zu bewältigen. Im Hinblick auf das Besuchermanagement kann das System insbesondere in großen Allgemeinkrankenhäusern zur Koordination der Einlasskontrolle und Besucherlenkung eingesetzt werden. Parkplatzverwalter können über das System auch mit der Hauptsicherheitsabteilung in Kontakt bleiben, um Staus oder Parkprobleme zu lösen.

 

Spezielle Anwendungen in spezialisierten Krankenhäusern

In Kinderkrankenhäusern können drahtlose Kommunikationssysteme dem Pflegepersonal helfen, die Aktivitäten der kleinen Patienten jederzeit im Blick zu behalten, um Unfälle zu vermeiden. In psychiatrischen Kliniken unterstützen Intercom-Geräte die medizinischen Teams bei der schnellen Kommunikation, um Notfälle zu bewältigen, die bei Patienten auftreten können. In Rehabilitationskliniken werden drahtlose Kommunikationssysteme für die Zusammenarbeit zwischen Teams eingesetzt, z. B. für die Kommunikation zwischen Physiotherapeuten und behandelnden Ärzten, um die Formulierung von Rehabilitationsplänen zu erleichtern.

 

Medizinische Logistik und Probentransport

Der Probentransport ist eine hochpräzise Aufgabe im Krankenhaus, und jede Verzögerung kann sich auf Diagnose und Behandlung auswirken. Durch das drahtlose Kommunikationssystem kann das Probentransportpersonal jederzeit mit dem Labor oder der klinischen Abteilung kommunizieren, um eine effiziente Übergabe zu gewährleisten. Auch die Zuweisung von sensiblen Materialien wie Medikamenten und Blut hängt von der effizienten kollaborativen Unterstützung des Kommunikationssystems ab.

 

Erweiterte Anwendungen in smarten Krankenhäusern

In intelligenten Krankenhäusern, die IoT-Technologie einführen, können drahtlose Kommunikationssysteme mit dem Informationsmanagementsystem des Krankenhauses kombiniert werden. Durch Funk kann medizinisches Personal Patienteninformationen bequemer abrufen oder Anforderungen stellen. Das Kanalsystem kann auch mit Positionierungstechnologie kombiniert werden, um eine genaue Disposition von Personal und Ausrüstung zu erreichen. Bei Fernkonsultationen kann das System für die Echtzeit-Interaktion zwischen dem behandelnden Arzt und dem Remote-Expertenteam verwendet werden.

 

Gästeführung und Serviceoptimierung

Große Krankenhäuser empfangen täglich eine große Anzahl von Besuchern, von denen viele die Grundrisse und die Abteilungsstandorte nicht kennen. Das Krankenhauspersonal kann den Besuchern jederzeit über das drahtlose Kommunikationssystem Anweisungen geben, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie sich verlaufen.

 

Zukünftige Entwicklung von Kommunikationssystemen für Krankenhäuser

Mit dem Fortschritt der Technologie werden drahtlose Kommunikationssysteme ständig aufgerüstet und integrieren Spracherkennung, Datenübertragung und andere Funktionen. Die Weiterentwicklung dieser Technologie wird die Effizienz und Stabilität der Kommunikation innerhalb von Krankenhäusern weiter verbessern.


Folgen Sie uns auf
Kontakt