Das Bergfeuer im Norden Athens, Griechenland, brannte mehrere Tage lang weiter. Feuerwehrleute aus Frankreich, Rumänien, Schweden und der Schweiz trafen im Brandgebiet ein, um Hilfe zu leisten, und Hunderte von Freiwilligen aus der Türkei schlossen sich ebenfalls den Bemühungen an, die Ausbreitung des Feuers unter Kontrolle zu bringen.
Es wird getestet, wie die Entscheidungsebene der Behörden angesichts eines plötzlichen Brandes im netz- und informationstechnischen Notfallplan für die Rettungskommunikation gute Arbeit leisten kann. Wie kann die abteilungsübergreifende und abteilungsübergreifende Verknüpfung der Notfallkommunikation effizient organisiert und dringend ein mehrstufiges Kommandonetz für die Notfallkommunikation vom Emergency Management Bureau über die Zentrale an vorderster Front bis hin zu den Feuerwehrleuten eröffnet werden?
BMC (Belfone eMergency Communication)Die Lösung ist ein dreistufiges mobiles Notfallunterstützungssystem für Provinzen, Städte und Landkreise, das auf der Notfallkommunikation auf Bezirksebene basiert und über Audio und Video vor Ort gesammelt und übertragen werden kann, kombiniert mit umfassenden Informationen wie Standortinformationen.
Das Echtzeit-Beurteilungs- und Schnellentscheidungssystem für Notfallkommunikation und -befehl kann die Fähigkeit zur Notfallkommandierung und -entscheidungsfindung aus der Ferne erheblich verbessern. Die Ad-hoc-Netzwerkausrüstung ermöglicht es, als unabhängiges System über ein Onboard- oder Rucksack-TR925D zu arbeiten oder schnell ein flexibles Netzwerk entsprechend den Kommunikationsanforderungen vor Ort aufzubauen, was die Netzwerkflexibilität erheblich verbessert.