Multiintegriertes Dispatching-Netzwerk für das Heihe Emergency Management Bureau

08.09.2021
1210

Projektübersicht

Das Heihe Emergency Management Bureau ist verantwortlich für die Überwachung der Sicherheitsproduktion, das Notfallmanagement, das Management städtischer Brände, die geologische Katastrophenprävention, die Katastrophenprävention bei Überschwemmungen und Dürren, die Prävention von Grünlandbränden, die Prävention von Waldbränden und das Management von Erdbebenprävention. Um die täglichen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Unterstützung der Notfallkommunikation zu erfüllen, plant das Heihe Emergency Management Bureau die Entwicklung und den Bau eines drahtlosen Notfallkommunikationssystems, das auf dem Einsatz der Notaufnahme basiert. In der Zwischenzeit müssen die bestehenden analogen Kommunikationsnetze der Landkreise (Landkreise und Städte) an die kommunale Notfallführungsplattform angebunden werden.

Multi-integrated dispatching network for Heihe Emergency Management Bureau

Die Gesamtlösung

Um den Bedarf des Heihe Emergency Management Bureau an Kommunikationsunterstützung für die Kommunikation in Friedens- und Kriegszeiten und bei verschiedenen Missionen vollständig zu decken, sieht dieser Plan ein digitales UHF-PDT-Bündelfunksystem vor.BF-9000 einsatzkritisches Notfallkommunikationssystemund das Ad-hoc-Netzwerksystem MESH. Diese Lösung integriert, ergänzt und sichert. Maximieren Sie ihre jeweiligen technischen Vorteile und minimieren Sie den Systemaufbau, um die Anforderungen an die Kommunikationssicherheit in verschiedenen Szenarien zu erfüllen. Der Plan umfasst ein privates Glasfasernetzwerk, ein drahtloses MESH-Netzwerk für die lokale Netzwerkabdeckung und eine digitale Ultrakurzwelle für die Signalabdeckung vor Ort. Das konvergente Kommunikationsgateway realisiert die Interkommunikation mit anderen Trunking-Systemen, drahtlosen Kommunikationssystemen, PSTN-Systemen usw., realisiert die konvergente Disposition von Breitband-, Schmalband-, kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken und realisiert die einheitliche Verteilung von Sprache, Daten und Video. Der Plan kann die Integration und Interkommunikation mehrerer Kommunikationsmethoden, die umfassende Integration mehrerer Netzwerke und Dienste erreichen. Es eignet sich sehr gut für die Echtzeit- und Multitasking-Kommunikation unter Notfallkommunikationsbedingungen.

Der Systembau nimmt die Notfalleinheiten unter Heihe City als Knotenpunkte auf. Es baut MESH-Feststationen und PDT-Trunking-Kommunikationsnetze auf, um ein Backbone-Netzwerk für die Notfallkommunikation zu bilden, das in der Regel Glasfaser, öffentliches 4G-Netzwerk und andere öffentliche Netzwerkressourcen als Verbindungen für die Verbindung mit der Notrufzentrale verwendet. Wenn öffentliche Netzwerkressourcen zerstört werden, kann das System auf das drahtlose Ad-hoc-Netzwerksystem MESH umschalten. PDT wird als Kommunikationssystem für den täglichen Service verwendet, um die täglichen Befehls- und Einsatzanforderungen der Notaufnahme zu erfüllen. Als begleitendes Garantiekommunikationssystem verfügt das einsatzkritische Notfallkommunikationssystem BF-9000 über verschiedene Remote-Lösungen wie UHF, öffentliches Netzwerk, Beidou usw. Es stellt die Kommunikation zwischen dem Notfall vor Ort und dem Heck sicher und erfüllt die Kommunikationsanforderungen der Notaufnahme unter verschiedenen Notfallbedingungen. In extremen Umgebungen kann die Beidou-Kurznachrichtenfunktion des Beidou-Satellitennavigationssystems dem Frontteam auch eine Kommunikationslebensleine zur Verfügung stellen, um jederzeit die Kommunikation mit der hinteren Kommandozentrale aufrechtzuerhalten.

Die gesamte Lösung realisiert die Kommunikation zwischen dem Dispatching-Center, der Frontline-Disposition und der Vor-Ort-Kommunikation; Es erfüllt nicht nur die Anforderungen der privaten Netzabdeckung, sondern kann auch auf das Mobilfunknetz des Netzbetreibers zugreifen. Es garantiert die reibungslose Kommunikation und effiziente Zusammenarbeit der dreistufigen Disposition und Kommunikation, um Informationen schnell und genau zu übermitteln, was auch die reichhaltigen Sprach- und Datenanwendungen für das Heihe Emergency Management Bureau in der täglichen Kommunikation und im Servicemanagement bietet.


Folgen Sie uns auf
Kontakt