BelFone antwortet auf die Herausforderung der Notfallkommunikation

01. Dezember 2021
7667

Katastrophen wie Waldbrände, Erdbeben und Überschwemmungen gehen oft mit der Zerstörung der Infrastruktur und Kommunikationsstörungen einher, was es den Einsatzkräften erschwert, Aufgaben rechtzeitig, effektiv und sicher zu erledigen. Es gibt viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Wie kann eine zuverlässige und reibungslose Kommunikation zwischen den Einsatzkräften an vorderster Front und der Kommandozentrale sichergestellt werden? Wie vernetzt man Personal in komplexen Umgebungen? Wie kann sichergestellt werden, dass mehrere Teams bei der Durchführung von Außendiensteinsätzen abteilungsübergreifend zusammenarbeiten können? BelFone hat diese häufig gestellten Fragen von Kunden und Partnern ernst genommen.


BelFone’s Convergent Emergency Communication System

 

Übersicht über die Notfallkommunikationslösung

Das konvergente Notfallkommunikationssystem von BelFone (Geschäftskritisches BMC-Kommunikationssystem) verfolgt eine 3+3+3-Designphilosophie (drei Netzwerkschemata und dreischichtiges Dispatching für drei typische Szenarien). Das BMC-System besteht aus mehreren Subsystemen, einschließlich Kernnetz,Selbstorganisierendes Netzwerk, MASCHEund Satellitenverbindungen, die eine zentralisierte Disposition gemäß den Anforderungen vor Ort ermöglichen, wie z. B. Frontline-Command und Vor-Ort-Kommunikation. BMC bietet nicht nur eine private Netzabdeckung, sondern greift auch auf das Mobilfunknetz des Betreibers zu. Damit garantiert es eine reibungslose Kommunikation von dreistufiger Führung und Disposition für Notfalleinsätze und Zusammenarbeit. Mit diesem Notfallkommunikationssystem werden Informationen rechtzeitig und genau übermittelt. Umfangreiche Sprach- und Datenanwendungen werden sowohl für die tägliche als auch für die zukünftige Kommunikation ermöglicht.


BelFone Emergency Communication Key Benefits

 

Die wichtigsten Vorteile der Notfallkommunikation

1. Das Notfallteam kann schnell ein On-Board- oder Manpack-Ad-hoc-Netzwerk bereitstellen, um die Kommunikation vor Ort, eine breite Abdeckung bis zur letzten Meile und eine nahtlose Sprachkommunikation zwischen der Frontline und der Kommandozentrale zu gewährleisten.

2. Verschiedene Abteilungen verwenden oft ihre eigenen Kommunikationsgeräte für den Feldeinsatz, die kein integriertes Kommunikationsnetzwerk bilden können. Die konvergente Notfallkommunikationslösung von BelFone kann die Lücke zwischen Systemen in verschiedenen Frequenzbändern schließen, gruppenübergreifende Verbindungen und hierarchische Befehle erleichtern, um eine abteilungs- und regionenübergreifende Zusammenarbeit zu gewährleisten, die Kommunikationsdistanz erheblich zu vergrößern und die Effizienz der Zusammenarbeit vor Ort zu verbessern.

3. Wenn die private Netzwerkinfrastruktur zerstört wird oder die Abdeckung begrenzt ist, kann das unternehmenskritische BMC-Kommunikationssystem von BelFone schnell eine Kommunikationsverbindung mit Satelliten, Ultrakurzwelle, Mikrowelle, Mesh usw. herstellen, um eine konvergente Kommunikation von Sprach-, Video- und Breitbanddaten zu realisieren. In extremen Umgebungen kann das BMC-System von BelFone dem Team an vorderster Front auch eine Kommunikations-Lebensader über die Beidou-Kurznachricht zur Verfügung stellen, die es dem Satellitennavigationssystem ermöglicht, immer die Kommunikation mit der Kommandozentrale aufrechtzuerhalten.


BelFone Emergency Communications System Topology

 

Die konvergente Notfallkommunikationslösung von BelFone wurde von vielen Kommunikationsabteilungen der öffentlichen Sicherheit und Feuerwehr aufgrund ihrer Effizienz der Notfallkommunikation, der Signalzuverlässigkeit, der Übertragungsdistanz und der überlegenen multikonvergenten Kommunikation anerkannt und eingesetzt.




Folgen Sie uns auf
Kontakt