Digital Mobile Radio (DMR) ist ein internationaler digitaler Funkstandard, der vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) entwickelt wurde. Es verfügt über 3 verschiedene DMR-Standards: DMR Tier 1, DMR Tier 2, DMR Tier 3. Heute werden wir den Unterschied zwischen DMR Tier 1, Tier 2 und Tier 3 erklären.
Merkmale von DMR Tier 1:
• Es verwendet das 446-MHz-Frequenzband in Europa und den USA. Diese Band ist lizenzfrei.
• Die ETSI-Spezifikation definiert zwei Zeitschlitze in 12,5-kHz-Kanälen gemäß der TDMA-Struktur.
• Die DMR Tier-1-Geräte übertragen eine maximale Leistung von 0,5 Watt. Es wird für Übertragungsgeräte mit geringer Leistung verwendet.
Merkmale von DMR Tier 2:
• Es verwendet ein Frequenzband von 66 bis 960 MHz.
• Dieses lizenzierte Band wird für Mobiltelefone und herkömmliche Funksysteme verwendet.
• DMR Tier-2 ist ein direkter Ersatz für analoges konventionelles Funkgerät.
• In diesem Modus kann der Repeater verwendet werden, um die Funkabdeckung zu erweitern.
• Dieser Modus wird für Hochleistungsübertragungsgeräte verwendet.
Merkmale der DMR-Stufe 3:
• Es verwendet ein Frequenzband von 66 bis 960 MHz.
• Es unterstützt sowohl Sprach- als auch Datenübertragung gleichzeitig.
• Es arbeitet im Trunking-Modus.
• Unterstützt Paketdatendienste, einschließlich IPv4- und IPv6-Formate.
• Unterstützt Kurznachrichtendienste.
• Es erweitert die Abdeckung des Funkgeräts auf einen großen Bereich.
• Es ersetzt das analoge Funksystem durch den digitalen Bündelfunkmodus.
• DMR Tier-3 wird für eine Vielzahl von Anwendungen wie SCADA, Fernüberwachung und -steuerung, Automatisierung usw. eingesetzt.
Als weltweit führender Technologie- und Lösungsanbieter für missions- und geschäftskritische Kommunikation bietet BelFone Communications eine vollständige Palette von Funkgeräten an, die von DMR Tier 1,DMR-Stufe 2AnDMR Stufe 3.