DMR-Funkgeräte der Stufe III (oder DMR Stufe 3) arbeiten im gleichen Frequenzbereich wie Tier-II-Funkgeräte, haben aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie alle möglichen zusätzlichen Funktionen bieten, um das System an Ihre Situation anzupassen.
DMR-Tier-III-Funkgeräte arbeiten im sogenannten "Trunked Mode". Das bedeutet, dass die Funkgeräte automatisch bestimmten Frequenzen zugeordnet werden, anstatt auf einer festen Frequenz zu arbeiten.
Mit Trunking können Sie weniger Frequenzen lizenzieren, um den gleichen Kommunikationsumfang herzustellen. Die automatische Frequenzzuweisung verhindert, dass zwei Gruppen versuchen, auf derselben Frequenz zu kommunizieren. Dies wird bei größeren Anlagen immer wichtiger.
DMR Tier III fügt außerdem zusätzliche Datenfunktionen hinzu, die es Funkgeräten ermöglichen, SMS-Nachrichten, Ortungsdienste (GPS), Telemetriedaten, Fernprogrammierung und Fernsteuerung zu verwenden. Sogar Radios, deren Ausschalten vergessen wurde, können aus der Ferne ausgeschaltet werden.
Siehe BelFoneFunk-Trunking-SystemaufgrundOffener DMR-Tier-III-Standard:Grundgebautes Kanalsystem (BTX), Erweitertes Trunking-System (ETX)