Kürzlich wurden mehrere große Waldbrände, die sich inmitten der anhaltenden extremen Hitze und Dürre ausgebreitet hatten, von Feuerwehrleuten in Chongqing, einer Stadt im Südwesten Chinas, die für ihr bergiges Gelände bekannt ist, unter Kontrolle gebracht. Um einen Notfallplan wissenschaftlich zu formulieren, brachten das Chongqing Emergency Rescue Bureau und das Fire Service BureauBelFone BMC Kommunikationssystemezusammen mit den Task Forces. Entsprechend der Umgebung vor Ort bauten sie schnell ein Notfallkommunikationssystem für die Feuerwehrleute auf und entsandten alle Rettungskräfte zu gemeinsamen Einsätzen.
BelFone BMCAd-hoc-Systemmehrfach verwendetBF-TR925Dein mehrschichtiges Kommunikationsnetz zu bilden, ohne auf die öffentliche Kommunikationsinfrastruktur angewiesen zu sein. Robuste tragbare Repeater BF-TR925D bildeten zusammen mit festen Stationen ein mobiles Netzwerk über die Brandorte hinweg. Der Einsatz war schnell. Die Einsatzgruppen kämpften 14 Tage und Nächte lang und bewegten sich über 7 Brandorte. Als die Retter an vorderster Front tiefer in die Brandherde vordrangen, mussten tragbare Funkgeräte strenge Umweltanforderungen erfüllen.BF-TD930Das Ad-hoc-Digitalradio ist nach IP68 staub- und wasserdicht, und das LCD-Display ist hochtemperaturbeständig. Eine Reihe professioneller Funktionen und ein komfortables Bedienungsdesign ermöglichten eine präzise Kommunikation zwischen dem Personal an vorderster Front und der Kommandozentrale. BF-SCP960 Multimode-Handfunkgerät mit visualisiertem Dispatching. Sprach- und Videoaufnahmen in Echtzeit können über den BF-SCP960 zur Entscheidungsfindung an die Kommandozentrale übertragen werden. Die Bekämpfung von Waldbränden ist eine massive abteilungsübergreifende Anstrengung. Das BelFone BMC Ad-hoc-Notfallrettungssystem hilft Rettern aus verschiedenen Abteilungen und auf allen Ebenen, ihre Mission zu erfüllen und sich selbst zu schützen.